Für unser jüngstes Kampagnen-Shooting reisten wir nach Lanzarote, an einen Ort, an dem sich das Licht nur langsam bewegt und das Land nahezu unberührt wirkt. Wir lassen uns vom Rhythmus der Insel leiten: vulkanisch, windgepeitscht, offen. Von versteckten Stränden bis hin zur einzigartigen Architektur lädt hier alles zu Stille und Weite ein. Dieser Reiseführer stellt einige der Orte vor, die uns bewegt haben; Orte, die zum Verweilen, Genießen und Wandern einladen – jeder von ihnen mit einer ganz eigenen Schönheit.
Buenavista Lanzarote
Versteckt an einem zerklüfteten Vulkanpfad gelegen, bietet Buenavista eine seltene Stille, die einen bereits bei der Ankunft in ihren Bann zieht. Mit nur einer Handvoll Suiten, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen, wirkt es weniger wie ein Hotel als vielmehr wie eine Einladung, sich mit der Natur, der Weite, mit anderen und sich selbst zu verbinden. In den alten Kratern wachsen Obstbäume und der Horizont scheint stets zum Greifen nah. Es ist ein Ort zum Entschleunigen und um zu sich selbst zu finden.
Hektor
Hektor ist ein restauriertes kanarisches Bauernhaus im Herzen der Insel, wo zeitgenössische Kunst und Natur eine friedliche Koexistenz eingehen. Umgeben von terrassierten Feldern und gehütet von einer Gruppe freundlicher Bauernhoftiere, bietet es einen ruhigen, freundlichen Rückzugsort. Jede Suite ist einzigartig und mit originellen Kunstwerken ausgestattet, während der Außenbereich zum Entspannen am Pool oder zu ausgedehnten Streifzügen durch die umliegenden Felder und Hügel einlädt.
Stiftung César Manrique
Inmitten eines Lavastroms gelegen, war dies zwei Jahrzehnte lang das Zuhause von César Manrique. Es wurde teilweise unterirdisch in vulkanischen Hohlräumen errichtet und spiegelt seine Vision vom Leben in Harmonie mit der Landschaft wider. Die Architektur über der Erde knüpft an die lokale Tradition an, während die Räume unter der Erde direkt in den Fels gehauen sind. Heute befindet sich dort eine Stiftung, die seinem Leben und Werk gewidmet ist – ein Ort, an dem sich Kunst, Natur und Stille begegnen.
Bodega Cohombrillo
Inmitten von Lavafeldern und windgeformten Rebstöcken liegt die Bodega Cohombrillo – ein kleines, familiengeführtes Weingut, das im Rhythmus des Landes verwurzelt ist. Der Steinkeller, die ruhige Umgebung, die ehrlichen Weine – jeder Teil des Besuchs fühlt sich geerdet an. Es ist mehr als nur eine Verkostung, es ist ein Einblick in eine Lebensform, die von Boden, Sorgfalt und gemeinsamen Zielen geprägt ist.
Restaurante Casa Torano
Direkt am Wasser in El Golfo gelegen, ist Casa Torano bekannt für seine ehrliche Küche mit frischem Fisch und den Blick auf die untergehende Sonne. Wenn die Sonne im Atlantik versinkt, kommen Einheimische und Besucher hier zusammen, um einfach gegrillten Fisch und ein kühles Glas Wein zu genießen. Ein Ort, der einem noch lange im Gedächtnis bleibt, wenn der Tisch längst abgeräumt ist.
LagOmar Museum
LagOmar Museum, Nazaret Das in einen alten Steinbruch gehauene LagOmar verbindet Architektur und Landschaft in einer einzigartigen Weise, die sowohl surreal als auch geerdet wirkt. Das Haus, das teilweise von César Manrique und Jesús Soto entworfen wurde, erschließt sich durch natürliche Höhlen, Steintreppen und sonnenbeschienene Terrassen. Die Struktur besteht aus Schiffswrackholz und Lava - Materialien, die von der Zeit geformt und mit Sorgfalt wiederverwendet wurden.
Strand von Famara
Unter den hoch aufragenden Klippen erstreckt sich Famara kilometerweit. Ein wilder, offener Strand, geformt von Wind und Meer. Er ist bei Surfern und Einheimischen gleichermaßen beliebt und ein Ort zum Durchatmen, Flanieren und um sich vom Rhythmus des Ozeans treiben zu lassen. Weite und Einsamkeit sind hier ganz natürlich.
Mura
Das in den Straßen von Teguise verborgene Mura ist ein ruhiger, gepflegter Ort, an dem alles durchdacht wirkt. Ob Sie nun auf einen Kaffee und etwas Süßes vorbeischauen oder bei einem edlen Tropfen aus der Naturweinkarte verweilen – hier scheint die Zeit stillzustehen. Sanfte Musik, wechselndes Licht und eine warme, gemütliche Atmosphäre laden dazu ein, innezuhalten und einfach den Moment zu genießen.
Mirador del Río Der hoch oben auf der Klippe Risco de Famara gelegene Mirador del Río bietet einen der atemberaubendsten Ausblicke von Lanzarote. Das von César Manrique entworfene Bauwerk ist harmonisch in die Landschaft integriert und umrahmt den Chinijo-Archipel durch zwei großformatige Fenster. Es ist ein ruhiger Moment zwischen Himmel, Meer und Stein – eine perfekte Begegnung von Kunst und Erde.
Die Naturpools von Punta Mujeres Die in schwarzes Vulkangestein gehauenen und mit klarem Meerwasser gefüllten Naturpools von Punta Mujeres bieten eine angenehme Alternative zum Strand. Mit ihrem ruhigen, wenig frequentierten Ambiente laden sie zum langsamen Schwimmen und zu genussvollen Momenten der Entspannung ein, umgeben von der rauen, markanten Schönheit der Insel.
Lanzarote hat uns dazu inspiriert, die Dinge etwas langsamer anzugehen. Wir kehrten mit Sonne auf der Haut, Staub an den Schuhen und einem entspannten Gefühl der Ruhe zurück. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Reiseführer die gleiche Inspiration vermittelt, die uns diese Insel gegeben hat, unabhängig davon, ob Sie einen Besuch planen oder nur aus der Ferne träumen.